
"In der heutigen Kabinettssitzung hat die Sächsische Staatsregierung die weiteren Öffnungsschritte für die Schulen im Freistaat Sachsen, verbunden mit einer erweiterten und verbindlichen Teststrategie, beraten. Es ist angedacht, dass alle Klassenstufen vor Ostern an die Schulen zurückkehren. Davon abweichende Einschränkungen wird es auch weiterhin in Landkreisen oder Kreisfreien Städten bei einem Sieben-Tage-Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner an fünf aufeinanderfolgenden Tagen geben. Vorbehaltlich der Ergebnisse des Anhörungsverfahrens und der Beteiligung des Sächsischen Landtages" ist ab 15.03.2021 Unterricht im Wechselmodell an den Oberschulen zu planen.
Weiterlesen: Weitere Öffnungsschritte im Schulbetrieb geplant

Corona und Du ist ein Projekt der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums München in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung. Zum einen ist dieses Projekt ein Infoportal für Kinder und Jugendliche, denen auf dieser Website gezeigt wird, was sie tun können, um die jetzige Corona-Situation gut zu meistern und das Beste daraus zu machen.
Weiterlesen: Corona und Du - Infoportal für Kinder und Jugendliche

Liebe Eltern und Betreuer*innen,
die Sächsische Landesregierung hat am 09.02.2021 entschieden, dass eine Öffnung der Oberschulen für Schüler*innen ab der Klassenstufe 5 (außer Abschlussklassen - und gruppen) voraussichtlich erst ab März 2021 möglich sein wird. Ab dann wird der Einstieg in ein Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit in Betracht gezogen.

Liebe Eltern und Betreuer*innen,
schön, dass Sie sich über uns informiert haben und Ihr Kind an der 88. Oberschule anmelden möchten. Oder sind Sie sich noch unsicher? Dann schauen Sie doch einfach hier: Die 88. Oberschule "Am Pillnitzer Elbhang" Dresden - Basisinformationen - YouTube
Die Sekretärin Frau Wöllner begrüßt Sie am
15. Februar (Montag) | 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
22. Februar (Montag) | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
24. Februar (Mittwoch) | 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Bitte haben Sie dann folgende Dokumente griffbereit:
Weiterlesen: Anmeldung der Grundschüler*innen an unserer Oberschule

Liebe interessierte Eltern und Betreuer*innen,
leider müssen die Türen am geplanten Abend der offenen Tür in diesem Jahr geschlossen bleiben. Verstehen Sie bitte das Video Das sind wir! - YouTube als Einladung, uns über unsere Homepage näher kennenzulernen. Zum Video: https://youtu.be/N3w3EBpMxuc.
Unter der Telefonnummer 0351 4022397 steht das Schulleitungsteam bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Gern können Sie auch eine Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen zurück.
Der Elternrat stellt Ihnen einen FAQ-Flyer zur Verfügung: Ihre Fragen, unsere Antworten.
11. Januar 2021, Ralf Kuchs (Schulleiter)

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
aufgrund der aktuellen Situation wird der Buchungsstart für die Woche der offenen Unternehmen, ursprünglich am 11.01.2021, auf noch unbestimmte Zeit verschoben. Weitere Informationen finden Sie und findet ihr hier: Bildungsmarkt Sachsen.
20. Januar 2021, Bettina Schmidt (Praxisberaterin)

Ab dem 18.01.2021 findet Präsenzunterricht in geteilten Klassen für die Schüler*innen im Hauptschulbildungsgang der Klassenstufe 9 und im Realschulbildungsgang der Klassenstufe 10 statt.
Ab Montag, 8. Februar 2021, findet das schulische Lernen für alle Klassen voraussichtlich im Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit statt.
Die Winterferien 2021 finden in der Woche von Samstag, 30.01.2021, bis Samstag, 06.02.2021, statt.
Die Osterferien werden verlängert. Ferienbeginn wird der 27. März sein.

Das Landesamt für Schule und Bildung informiert:
"Über 2.500 Eltern haben sich seit Mitte Oktober für das Onlineseminar angemeldet. Aktuell befindet sich der LernSax Elternkurs noch in der Pilotphase und wird evaluiert. Aufgrund der sehr großen Resonanz bei den Eltern hat jetzt der Volkshochschulverband Tutorials (kurze Erklärvideos) für die wichtigsten Funktionen des Systems produziert. Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen."
Die Tutorials sind in YouTube abrufbar unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
(Quelle: Schulportal vom 17.12.2020)
18. Dezember 2020, Ralf Kuchs (Schulleiter)