
Liebe interessierte Eltern und Betreuer*innen,
leider müssen die Türen am geplanten Abend der offenen Tür in diesem Jahr geschlossen bleiben. Verstehen Sie bitte das Video Das sind wir! - YouTube als Einladung, uns über unsere Homepage näher kennenzulernen. Zum Video: https://youtu.be/N3w3EBpMxuc.
Unter der Telefonnummer 0351 4022397 steht das Schulleitungsteam bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Gern können Sie auch eine Telefonnummer hinterlassen. Wir rufen gern zurück.
11. Januar 2021, Ralf Kuchs (Schulleiter)

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
aufgrund der aktuellen Situation wird der Buchungsstart für die Woche der offenen Unternehmen, ursprünglich am 11.01.2021, auf noch unbestimmte Zeit verschoben. Weitere Informationen folgen.
08. Januar 2021, Bettina Schmidt (Praxisberaterin)

Im Zusammenhang mit der geplanten stufenweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes an sächsischen Schulen ist eine freiwillige Testung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mittels Corona-Schnelltests vorgesehen.
Die Schnelltests werden unter Mitwirkung des DRK an sogenannten Testschulen durchgeführt. Zunächst ist die Testung der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte vorgesehen, welchen ab dem 18.01.2021 ein Präsenzunterricht in geteilten Klassen ermöglicht werden soll (Klassen 10 und Gruppe 9H). Das voraussichtliche Datum für den Beginn der Testung ist derzeit auf den 18.01.2021 terminiert.
Weiterlesen: Durchführung von Corona-Schnelltests für Schüler*innen

Ab dem 18.01.2021 findet Präsenzunterricht in geteilten Klassen für die Schüler*innen im Hauptschulbildungsgang der Klassenstufe 9 und im Realschulbildungsgang der Klassenstufe 10 statt.
Ab Montag, 8. Februar 2021, findet das schulische Lernen für alle Klassen voraussichtlich im Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit statt.
Die Winterferien 2021 finden in der Woche von Samstag, 30.01.2021, bis Samstag, 06.02.2021, statt.
Die Osterferien werden verlängert. Ferienbeginn wird der 27. März sein.

Das Landesamt für Schule und Bildung informiert:
"Über 2.500 Eltern haben sich seit Mitte Oktober für das Onlineseminar angemeldet. Aktuell befindet sich der LernSax Elternkurs noch in der Pilotphase und wird evaluiert. Aufgrund der sehr großen Resonanz bei den Eltern hat jetzt der Volkshochschulverband Tutorials (kurze Erklärvideos) für die wichtigsten Funktionen des Systems produziert. Auch die gesamte Basisschulung für Eltern gibt es jetzt als 50 minütigen Lehrfilm anzusehen. So können jetzt alle Eltern das Weiterbildungsangebot zu LernSax nutzen."
Die Tutorials sind in YouTube abrufbar unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
(Quelle: Schulportal vom 17.12.2020)
18. Dezember 2020, Ralf Kuchs (Schulleiter)

Liebe Eltern und Betreuer*innen,
Ab dem 14. Dezember 2020 bis voraussichtlich 08. Januar 2020 findet für alle Oberschüler*innen kein Präsenzunterricht statt. Für die Wochen vom 14.012. bis zum 18.12.2020 sowie vom 04.01. bis zum 08.01.2021 wird das Lernen in häuslicher Lernzeit für unsere Schüler*innen organisiert. Dabei wird vorwiegend die LernSax-Plattform genutzt werden. Die Aufgabenstellungen entsprechen dem Umfang des Fachunterrichts in diesen beiden o.g. Wochen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind in angemessenem, zeitlichem Rahmen auf und über LernSax erreichbar, um Hilfestellung und Feedback zu geben.
Weiterlesen: Aufhebung des Präsenzunterrichts ab 14. Dezember 2020

Die Schulleitung behält die aktuellen Inzidenzwerte des RKI für die Landeshauptstadt Dresden im Blick. Mund-Nasenbedeckungen sind erst dann wieder im Unterricht ab Klasse 7 zu tragen, wenn der Wert von 200 fünf Tage in Folge in der Landeshauptstadt Dresden überschritten wird. Die Schüler*innen werden bei Notwendigkeit des Tragens im Unterricht morgens im Eingangsbereich der Schule bzw. von ihren Fachlehrer*innen informiert. Unabhängig davon ist das Tragen der Bedeckung im Schulgebäude und im Schulgelände verpflichtend. Ein vorgelegtes ärztliches Attest entbindet von dieser Pflicht.
03. Dezember 2020, Ralf Kuchs (Schulleiter)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Betreuer*innen,
ab Montag, den 02. November, tragen wir alle auf dem Schulgelände und im Schulhaus eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung. Nur in den Unterrichtsräumen ist das Tragen nicht erforderlich. Jede Schülerin und jeder Schüler hat bitte jeden Tag bis auf Weiteres eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung dabei. Befreit von der Tragepflicht sind nur Schülerinnen und Schüler, die ein entsprechendes Attest vom Arzt vorweisen können.
29. Oktober, Ralf Kuchs (Schulleiter)